EM 2016 in Ootmarsum

HomeAktuellesIGMKontakt
 



Boßeln+Kloot
EM 2016 in Ootmarsum
EM 2012 in Pesaro
Boßeln
Kloot
Service/Links
Gesundheitssport
Schleuderball
Turnen
TTG Jade
Walking
Wandern
 
+++ Service +++
Beitrittserklärung
Hallennutzungsplan
Aktuelles im Mentzhauser TV
Chronik und MTV-Lied
Satzung
Jahresberichte

 

 

 

 

Heute: Samstag, 03. Juni 2023

Erfolgreiche Kloot-EM für MTV-Sportler


Die Europameisterschaft im Boßeln, Klootschießen und im Hollandkugelwerfen fand vom 5.5 bis zum 8.5. in Ootmarsum (Niederlande) statt. Der MTV war dort sportlich so stark vertreten wie noch nie. Mit Ludger Ruch, Detlef Müller, Tim Wefer, Eric Klockgether und Rico Wefer standen gleich 5 MTV-Werfer im EM-Kader des Friesischen Klootschießerverbandes (FKV). Zusammen mit den für den KBV-Kreuzmoor startenden Manuel Runge und Stefan Runge sowie Matthias Gerken nahmen die MTV-Sportler an den EM-Wettkämpfen teil. Viele Käkler und Mäkler des MTV besuchten die hervorragend organisierte EM und feuerten unsere FKV-Aktiven vor Ort an. Eine besonders große Ehre wurde Detlef bereits am ersten EM-Tag zuteil. Er durfte als Fahnenträger die Mannschaft des FKV in der Eröffnungsveranstaltung des FKV anführen.

Mit den Mannschafts-Goldmedailien im Klootschießen (Männer und Jugend) und Hollandkugel (Jugend) sowie den Mannschafts-Bronzemedaillien im Straßenboßeln und dem Hollandkugelwerfen (Männer) im Gepäck kehrten unsere erfolgreichen Werfer jetzt nach Deutschland zurück.   

Presse und Ergebnisse (Quelle: Ostfr. Kurier 7.5.2016 und 9.5.2016)

Ostfriesland_Kurier_07.05.2016.pdf

Ostfriesland_Kurier_09.05.2016.pdf

Bilder vom Hollandkugelwerfen










Bilder vom Klootschießen












Bilder vom Eisenkugelwerfen












Bilder von der Eröffnungsfeier
















Die MTV EM-Starter

Texte und Bilder: Wolfgang Böning

Detlef Müller: Klootschießen / Fahnenträger FKV-Team


Das ist schon eine lange Erfolgsgeschichte, die der älteste Teilnehmer im FKV-Team, Detlef Müller (Mentzhauser TV), im Klootschießen vorweisen kann. Der 46-jährige nahm seit 1999 an sechs Deutschen Meisterschaften teil. 1999, 2003 und 2014 gewann er dort Bronze. 2011 wurde er Deutscher Vizemeister und holte sich auch noch den Vizetitel mit der Hollandkugel. Das 1. Mal war er 1984 bei der EM dabei. Jetzt steht sen 8. Internationaler Einsatz an. Bei der EM 1988 wurde er Vize-Europameister. 1992 gewann er dann Bronze und als Höhepunkt holte er den Europameistertitel 1996 in Tubbergen in den Niederlanden. Vor vier Jahren in Pesaro/Italien gewann er dann erneut Bronze. Bei den FKV Meisterschaften kann er auf 10 Titel verweisen. 11 Mal von 1986 bis 2012 stand er im Feldkampfteam der Oldenburger. Beim 1. Einsatz in der Männerhauptmannschaft war er noch 16 Jahre jung. In der jetzigen EM-Vorbereitung warf ihn ein Armbruch vor 8 Monaten im August 2015 zurück. Nach 6 Wochen Gips und leichtem Aufbautraining hat er sich wieder reingebissen. Detlef Müller: „Ich freue mich auf den Flair der EM und will mich gut für die Mannschaft einbringen.“

Tim Wefer: Eisenboßeln und Hollandkugel


Der 28-jährige Tim Wefer (Mentzhauser TV) kann gut mit der Hollandkugel umgehen. Das stellte er bei seinem 1. Einsatz bei einer EM 2012 in Pesaro (Italien) eindrucksvoll unter Beweis. Mit der Mannschaft holte er die Silbermedaille und war im Einzel mit Rang 12 der zweitbeste Werfer des FKV. Zum Einsatz bei einer DM kam er 2005 und 2014. Auf FKV Ebene kommen einige Erfolge mit der Holland-und Eisenkugel hinzu.

 

Für die EM hat er sich in den beiden Disziplinen - Eisen- und Hollandkugel - in der Stammformation qualifiziert.

 

Sein Ziel sieht er realistisch: „Ich will mit der Mannschaft etwas reißen.“

 

 

Ludger Ruch: Klootschießen


Ludger Ruch (Mentzhauser TV) kommt aus einer Friesensport-Familie über mehrere Generationen hinweg. Sein Opa war ein bekannter Klootschießer aus Blexen. Hier in der nördlichen Wesermarsch ist auch Ludgers Heimat. Sportlich schloss er sich vor einigen Jahren dem Mentzhauser TV im Nachbarkreisverband Stadland an. Mit nun 23 Jahren ist seine Titelsammlung mit diversen Erfolgen auf FKV- und Landesebene im Klootschießen, Boßeln und Mehrkampf schon recht groß. Er selbst nicht im Gardemaß für einen Klootschießer bringt sich mit emsigen Trainingsfleiß für die Leistungsverbesserung ein. In den Niederladen kommt er im Standkampf zum Einsatz. Ludger Ruch: „Ich hoffe auf eine gute Tagesform und dass mir alle drei Würfe gut gelingen. Ich will dort weitere Erfahrungen sammeln und insgesamt den Flair der EM genießen.“

Eric Klockgether: Klootschießen und Hollandkugel


Eric Klockgether, das Friesensporttalent, ist mit dem Mentzhauser TV aufgewachsen. Der 16-jährige kann auf einige Erfolge verweisen. Mit dem Kloot gewann er 2014 die FKV Meisterschaft und holte im Jahr darauf in dieser Disziplin Bronze. Gut kann er auch mit dem Schleuderball umgehen. Im Weitwurf wurde er 2012 mit diesem Wurfball Deutscher Meister. 2014 kehrte er von der DM im Schleuderballweitwurf mit der Vizemeisterschaft zurück. Schon frühzeitig deutete sich bei der Qualifikation an, dass er sich für die EM in den beiden Disziplinen Stand- und Feldkampf qualifizieren würde. Eric: „Ich möchte oben mitmischen. Die Chance auf den Titel sehe ich aber nicht. Beim Kloot habe ich wohl etwas bessere Chancen für eine vordere Platzierung.“ Und er ergänzt zu der Hollandkugelbahn: „Da wird vieles von abhängen wie man in den Wettkampf reinfindet. Wie gut die Konkurrenten aus den anderen Verbänden sind, weiß ich nicht.“

Rico Wefer: Hollandkugel


Mit seinen erst 15 Jahren schaffte Rico Leon Wefer (Mentzhauser TV) den Sprung ins EM-Team beim letzten Durchgang der Qualifikation. Er ist beim Standkampf dabei, wo er den Reserveplatz einnimmt. Aktiv zum Einsatz kommt er vor Ort, falls ein Mannschaftskollege krankheits- oder verletzungsbedingt ausfällt. Rico Leon ist trotzdem ganz happy: „Ich freue mich auch das internationale Treffen mit dem Drum und Dran.“  Mit Erfolgen im Kloot und der Hollankugel kann er als Landes- und Vizemeister aufwarten. Mit der Hollandkugel holte er zudem den FKV-Vizetitel. Auf den Medaillenrang warf er sich zudem den Schleuderball bei der DM. „Seinem“ Team drückt er die Daumen für ein gutes Abschneiden, dann würde er auch eine Mannschaftsmedaille gewinnen.

Zeitpläne und Startlisten

Do. 5.5. Eröffnungsveranstaltung

Fr. 6.5.  Eisenkugel

Startliste Eisenkugel

Sa. 7.5. Klootschießen Standkampf

Startliste Standkampf

So. 8.5. Hollandkugel

Startliste Hollandkugel

Das FKV-Team (bitte Bild anklicken)


Quelle: OK vom 25.4.2016
- bitte anklicken